Rezepte zu Märchen und zum Erzählen von Gudrun Rathke

- Lesen – Lernen – Leben. Die Bedeutung bibliothekarischer Angebote im schulischen Kontext - Dr. Simone C. Ehmig
- Lesekompetenz - Prof. Dr. Marci-Böhnke & Jasmin Eder
- Medienkompetenz - Prof. Dr. Stefan Aufenanger
- Informationskompetenz - Dr. Fabian Fanke
- Studiengang Bibliotheksinformatik an der TH Wildau - Dr. Frank Seeliger
- Zertifikatslehrgang Lernbegleitung der evangelischen Hochschule Nürnberg - Christa Stahl-Lang

- Kooperation Bibliothek & Schule Rüsselsheim - Petra Asel-Engbarth, Grundschule Hasengrund Rüsselsheim & Christoph Schäfer, Max-Planck-Schule Rüsselsheim
- Kooperation Bibliothek & Schule Kelsterbach - Meike Betzold Schul- und Stadtbibliothek Kelsterbach
- Kooperation Bibliothek & Schule Baunatal - Katja Freitag & Jutta Kraut, Stadtbücherei Baunatal
- Kooperation Bibliothek & Schule Dreieich - Linda Hein, Stadtteilbibliothek Weibelfeldschule Dreieich